top of page

S-CHANF IM HERZEN DES ENGADIN

WANDERN, SPORT & KULTUR

Balkon mit Kaffeetisch, Berge und Dorfansicht im Hintergrund

DAS BERGDÖRFCHEN S-CHANF

S-chanf, ein verträumtes Bergdorf mit viel Charme, liegt im Herzen des Engadin. Die ideale Lage für Aktivitäten jeder Art, sommers wie winters, im Frühling und im goldenen Engadiner Herbst. Der riesige Schweizerische Nationalpark beginnt fast vor der Tür, und St. Moritz mit Glamour und Lifestyle ist nur wenige Kilometer entfernt.

Die richtige Reisezeit? IMMER!

ELDORADO FÜR WANDERER
DER SCHWEIZERISCHE NATIONALPARK

Erleben Sie die Faszination des größten Wildnisgebiets des Landes und ältesten Nationalparks der Alpen und Mitteleuropas. Es erstreckt sich über 170 km2 mit majestätischen Bergen, alpinen Wiesen, Wäldern und klaren Gebirgsbächen. Auf einer Vielfalt gut markierter Wanderwege - von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Wanderungen - erleben Sie die beeidruckende Natur hautnah. Dabei bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge, Täler und Seen. Auch Tierwelt der Alpen kann hier in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden: Begegnungen mit Steinböcken, Hirschen, Gämsen, Murmeltieren und anderen Arten sind keine Seltenheit.

S-Chanf liegt direkt am Tor zum Nationalpark.

Wandern Sie einfach los.

Wanderwegweiser mit grüner Berglandschaft im Hintergrund
Ski fahren

350 KM PISTEN IN 9 SCHNEESICHEREN SKIGEBIETEN

Ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, das viel Abwechslung bietet:  In den vier grossen, vielseitigen Skigebieten Corviglia/Piz Nair, Corvatsch, Diavolezza/Lagalb und Zuoz sowie fünf kleineren Gebieten stehen Wintersportlern insgesamt 88 Skipisten zur Verfügung. 

Sowohl routinierte Skifahrer als auch Anfänger finden hier die geeignete Piste. Damit sind vom ersten Tag an Spaß und Erholung auf den schneeglitzernden Hängen des Engadin garantiert.

​​​​

LANGLAUF - DIE GRENZENLOSE FREIHEIT

Hier erwartet Sie ein Langlauf-Paradies. Mit über 220 Kilometern bestens präparierter Loipen eröffnet das Oberengadin eine Vielzahl an Möglichkeiten für alle Leistungsstufen. Gleiten Sie durch die atemberaubende Winterlandschaft, umgeben von majestätischen Bergen und glitzernden Seen.

Für eine Stärkung auf der Tour  erwarten Sie gemütliche Berghütten und traditionelle Gasthöfe entlang der Strecken.

Übrigens: Der legendäre Engadin Skimarathon führt von Maloja bis nach S-chanf. Das Ziel, km 42, befindet sich in S-chanf direkt in unserer Nähe. Fahren Sie ihn doch einfach in einzelnen Etappen nach.

Langlaufoloipe mit Neuschnee
Roter Turm am Julierpass, Engadin

KUNST UND KULTUR

Das Engadin ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft. Aber auch in Sachen Kultur hat es Hochkarätiges zu bieten. Kein Wunder, haben sich doch seit jeher Künstler und Philosophen an diesem Kraftort Inspiration geholt. Segantini, Friedrich Nietzsche, Alberto Giacometti sind nur einige von ihnen.

Heute befinden sich hier ausgezeichnete Museen und Galerien von Weltruf. Rund ums Jahr bieten zahlreiche Events rund um Musik, Kunst und Literatur ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack.

Auch in Sachen Architektur gibt es viel zu entdecken. Sehenswerte Bauwerke von altehrwürdigen Bauernhäusern und Schlössern bis hin zum Oscar-Niemeyer-Haus der Moderne und futuristische Architektur des britischen Stararchitekten Lord Norman Foster finden Sie in der ganzen Region.

GOLFEN MIT ALPENPANORAMA

Der älteste Golfplatz der Schweiz wurde 1893 gegründet und liegt auf 1'715 m Höhe. Seitdem genießen Profigolfer und Amateure gleichermaßen spektakuläre Aussichten, frische Bergluft und saftige Greens.

Der Engadine Golf Club verfügt neben den Anlagen in Samedan auch über eine in Zuoz-Madulain, ganz in der Nähe der Chesa Sulegl.

 

Golf Eisen und Golfball
Mountainbike

BIKEN - VON GEMÜTLICH BIS ALPIN

Mountainbiken im Engadin kennt keine Grenzen: Über 400 Kilometer Fahrvergnügen auf bestens ausgeschilderten Routen, Bike-Transport bis auf den 3057 Meter hohen Piz Nair. Touren durch Wälder und Täler, zu Bergseen und Gletschern.

Aber auch wer's gemütlicher mag, kommt auf seine Kosten. Auf dem Radweg entlang des Inns muss man keine Berge überwinden sondern genießt  sie als Kulisse im Vorbeifahren. 520 abwechslungsreiche km lang erstreckt sich der Innradweg von Maloja bis Passau.

EXTRAS FÜR UNSERE GÄSTE

Öffentliche Verkehrsmittel gratis

für Buchungen länger als zwei Nächte

bottom of page